Anonyme-Sim-Karten.de

  • Home
  • Lycamobile
  • LEBARA
  • Ortel
  • Prepaidguthaben
  • Home
    • Lycamobile
      • LEBARA
        • Ortel
          • Prepaidguthaben

            Datenschutzerklärung

            Es ist unser Ziel, bei anonyme-prepaidkarten.de eine Umgebung zu entwickeln, die einfach zu bedienen ist und stets Rücksicht auf die Rechte und Erwartungen unserer Kunden und anderer Besucher der anonyme-prepaidkarten-Website (www.anonyme-sim-karten) nimmt.Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie anonyme-sim-karten die Daten, welche Sie uns bei der Nutzung unserer Website geben, erhebt, verarbeitet sowie nutzt und diese nach den geltenden Datenschutzverordnungen schützt.

            Logdatei

            Ihr Besuch auf unseren Webseiten wird von uns protokolliert. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite) sowie Ihre IP-Adresse. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) GDPR. Die Logdatei wird jeweils nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.

            Hosting

            Im Rahmen des Hostings werden alle im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Webseiten zu verarbeitenden Daten gespeichert. Diese Speicherung ist notwendig, um den Betrieb der Webseiten zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) GDPR. Zur Bereitstellung unserer Online-Auftritte nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.

            Kontaktaufnahme

            Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) GDPR oder des Art. 6 Abs. 1 f) GDPR zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.

            Kundenkonto

            Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) gespeichert werden. Dadurch können wir Sie als Kunden eindeutig identifizieren. Außerdem haben Sie auf diese Weise die Möglichkeit, Ihre Bestellungen zu verwalten. Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) GDPR verarbeitet.

            Kaufabwicklung

            Ihre Bestelldaten werden von uns zur Abwicklung des Kaufvertrags verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) GDPR. Ihre Adressdaten werden von Tragant an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen übermittelt. Sofern es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, übermitteln wir zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avis) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Wir übermittelt Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und / oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister. Zur Abwicklung der Zahlungen, des Transportes und etwaiger Gewährleistungen geben wir den Namen Ihres Unternehmens nebst dem Vertretungsberechtigten an die an der Kaufabwicklung beteiligten Versicherer und Dienstleister weiter.

            Cookies, Webseitenanalyse und Marketing

            Sogenannte Cookies werden verwendet, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete,die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden können. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte persistente Cookies). Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und alle gängigen, modernen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch unserer und sonstigen Webseiten erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

            Dauer der Datenspeicherung

            Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist odereine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.

            Ihre Betroffenenrechte

            Auskunft

            Auf Wunsch erhalten Sie gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie bzw. von Ihnen gespeichert haben.

            Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch

            Wenn Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sind oder falls diese unrichtig geworden sind, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen.

            Datenübertragbarkeit

            Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.

            Beschwerderecht

            Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde besteht ein Beschwerderecht: http://www.datenschutz-berlin.de

            Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

            Jederzeit ist es Ihnen möglich, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

            Einschränkungen

            Jegliche Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, beispielsweise wenn die Daten zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.

            Ausübung Ihrer Betroffenenrechte

            Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Auskünfte wünschen, bei Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder aber auch dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an info@anonyme-sim-karten

            .

            • Impressum
            • Datenschutzerklärung
            • Zahlung & Versand
            • Allgemeine Geschäftsbedingungen
            • Widerrufsrecht